Fahnenbänder
hnenbänder kommen beispielsweise aus Anlass einer Fahnenweihe, auf Großveranstaltungen oder Jubiläumsfesten zum Einsatz. Sie sind ein Zeichen hoher Wertschätzung und unverzichtbare Erinnerungsstücke.
Fahnenbänder – Fertigung und Materialien
Fahnenbänder sind in Fahnenseide oder Brillantsamt, mit oder ohne Überhang in unterschiedlichsten Größen und mit beliebigen Motiven erhältlich. Schriften, Verzierungen und Motive werden wahlweise in Seiden - oder Metallstickerei Lurex Gold von Hand gefertigt. Konfektioniert werden Fahnenbänder mit zweifacher Vlieseinlage, Fransenbesatz oder Goldtresse. Sie können zwischen einem eingenähten Querstab und Kordelaufhängung oder einer Fahnenbandaufhängung mit zwei goldenen Endstücken wählen.
Fahnenbänder in kostengünstigerer Variante
Für eine kostengünstigere Variante können Sie Ihr Fahnenband auch maschinell fertigen lassen. Ihr individuell erstellter Aufdruck wird in diesem Fall im hochwertigen Siebdruckverfahren auf Fahnenrips oder Moireeband gefertigt.
Schärpen in unterschiedlichsten Gegebenheiten
Schärpen treffen Sie in den unterschiedlichsten Begebenheiten an, wie beispielsweise bei Paraden oder Festumzügen von unterschiedlichen Vereinen, wie dem Spielmannzug, dem Schützenverein oder der Feuerwehr. Diese besonders schmuckvolle Ehre einer gestickten Schärpe trägt beispielsweise die Königin von unterschiedlichen Festen, wie die der jährlichen Schönheitskönigen oder der jährlichen Weinkönigin.
Ihre individuelle Schärpe
Gestickte Schärpen werden aus Brillantsamt, Baumwollstoff oder Fahnenseide hergestellt, ganz individuell und einzigartig nach Ihren eigenen Ideen, Wünschen und Anregungen, in den unterschiedlichsten Ausführungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!